Hauptmenü:
Anfang der 1990iger Jahre begann die Nutzung der 3D-Datensätze im Bereich der Zahnmedizin, die ersten Navigationsprogramme entstanden und es wurden zum Insertieren von Implantaten speziell gefertigte kieferknochengetragene chirurgische Bohrschablonen verwendet. Somit zog auch die „digitale“ Fertigung von Hilfsmitteln in dentale Chirurgie ein. | ||
Virtuelle Implantatplanung: rot: Planungskiefer; gelb: Gegenkiefer; grün: virtulle Aufstellung |
![]() | ||
Das CTV-System existiert seit 2005 und entwickelte sich seit dem ständig weiter. Heute ist die Kombination von röntgenologischen und optischen Daten mit gleichzeitiger Einbeziehung von CAD-CAM-Fertigungsprozessen möglich. Es wird eine frühzeitige Fehlererkennung erreicht und führt im Zusammenhang mit geeigneten Kompensationsmaßnahmen zu einer deutlich besseren Übereinstimmung zwischen Planungsvorgabe und Ergebnis. | ||
Orthogonale Schnittbilder regio 25 26 27: rot: Gingivaverlauf (Scan Planungskiefer); grün: Kontur virtuelle Aufstellung |
![]() | ||
Die Vielzahl der möglichen Bildkombinationen schafft optimale Bedingungen für eine interdisziplinäre Verständigung bis hin zur plausiblen und verständlichen Erklärung der Therapiestrategie gegenüber dem Patienten. | ||
3D-Visualsierung: Implantate mit Abutmente; von posterior |
![]() |
Durch die Verwendung einer aus der 3D-Planung generierten chirurgischen Bohrschablone ist eine minimalinvasive Operationstechnik sicher und in der Regel der Standard. Die Einsatzmöglichkeiten dieser neuen Technik reichen weit über die bloße Implantatplanung hinaus und können vor Ort ohne Anschaffung eines kostenintensiven Spezialequipment und Übertragungsapparaturen angewandt werden. | ||
Visuelle Darstellung STL-Datendsatz: Druckmodell zur Herstellung chirurgischer Bohrschblone; regio Implantatpsitionen: Aufnahmen für Hülsenhalter: Position, Richtung, Tiefe des geplanten Implantates |
![]() |
Das CTV-System richtet sich sowohl an Zahnärzte als auch an zahntechnische Laboratorien. Ein breit gefächertes Spektrum der Nutzung des CTV-Systems und Zusammenarbeit ist möglich – Fragen Sie uns! | ||
Ausschnitt Röntgenaufnahme nach Implantatinsertion |
![]() |